Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

adressicon Am Werk 8, 01979 Lauchhammer        telefonicon  03574 4676 2256        faxicon  03574 4676 2311       mailicon 

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Korrektur der Rankingliste des 2. Projektauswahlverfahrens der LAG

09. 04. 2025

Der Vorstand des Fördervereins LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. schloss am 04. Juni 2024 das 2. Projektauswahlverfahren der neuen Förderperiode ab – dafür stand ein Budget von 3,5 Mio. Euro an ELER-Fördermitteln zur Verfügung. Nachträglich wurde nun eine Korrektur der Reihenfolge der bevoteten Projekte nötig. Das ursprünglich auf Platz 8 gesetzte Vorhaben des FamilienCampus Lausitz befindet sich nun auf Rang 15 - dadurch rutschen die ehemaligen Plätze 9 - 15 um je eins nach oben. An der Anzahl der positiv bewerteten Maßnahmen ändert sich jedoch nichts.

 

Zur Förderung empfohlene Projekte:

  1. Marie Läser / Cafe Schauwerk - 2 FeWo über dem Schauwerk Altdöbern + Sanierung ehemaliger Pferdestall + Hof neu gestalten  

  2. Kindergartenverein Schwarzbach e.V. - Fertigstellung Ausbau KITA Schwarzbach; Kapazitätserweiterung von 26 auf 36 Plätze 

  3. ALGATEC Handels UG & Co. KG Schwarzheide - Innovationszentrum für KI-Technologien, technische Startups und IT-Ausbildung in Großräschen

  4. Ingenieurgesellschaft Rainer Ruschke, Schwarzheide - Einrichtung eines Innovationszentrums in Großräschen

  5. FamilienCampus Lausitz gGmbH Klettwitz - Grundhafte Neugestaltung und Einfriedung der Außenanlagen des Gebäudes der Jugendhilfe am FamilienCampus mit drei stationären Angeboten für 21 Kinder und Jugendliche

  6. Schlossensemble Mückenberg e.V. Lauchhammer - Sanierung des denkmalgeschützten Fachwerkgiebels an der Ostseite der ehem. Schlossmühle und Wiederherstellung des Fußbodens im alten Mühlenraum

  7. ImmoInvest GbR, Großkoschen - Neubau Büro- und Geschäftshaus (freiberufliches Planungsbüro für Licht- und Elektrotechnik)  

  8. Fliegerclub Bronkow - energetische Sanierung der Vereinsgebäude und Um- und Ausbau einer modernen Segelflugwerkstatt 

  9. Gemeinde Schipkau - Erweiterung Außenanlage Kita Annahütte 

  10. FamilienCampus Lausitz gGmbH Klettwitz - Grundhafte Erneuerung der Außenanlagen am Gebäude der Kinder- und Jugendhilfe ProKids e.V. in Lauchhammer mit 13 stationären und 10 teilstationären Plätzen sowie dem Sitz der ambulanten Familienhilfe

  11. Landhof Wehlte, Brieske Dorf 6 - Offenstall zur Ergänzung des reittouristischen Angebotes und Verkaufsautomat zur Vermarktung der regionalen Produkte inklusive Hühnermobil

  12. SV Großräschen - Anlaufbereich und Vorraum der Kegelbahn, Automatisierte Regenbewässerung für die Tennisanlage, Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED Technik, Tore mit Rollen und Ballfanganlage für Fußballtrainingsplätze, Anschaffung von zusätzlicher Technik für die Rasenpflege

  13. Stadt Senftenberg - Errichtung einer Sanitäranlage am Bahnhof Senftenberg

  14. Tomasz Michal Stefanczyk, Sedlitz - Schaffung von 2 Ferienappartements im ländlichen Tourismus durch Leerstandsbeseitigung in einer Bestandsimmoblie

  15. FamilienCampus Lausitz gGmbH Klettwitz - Bedarfsgerechte Erweiterung der Außenanlagen der CampusKita am Familien-Campus Lausitz

  16. Holger Stroisch, Großräschen - Revitalisierung Hotel Altstadt (Baujahr 1899) Großräschen (7 Gästezimmer, Erneuerung Fenster EG, Instandsetzung Konferenzräume EG + 1. OG, neue Heizung und Beleuchtung)

  17. Stadt Senftenberg - Außenanlagen des Bürgerhauses Peickwitz im Zuge des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses; Erneuerung Zuwegung/Zufahrt Stellplätze und Entwässerung

  18. Julia Thortz, Schipkau - Pferdetherapieanlage auf dem eigenen Grundstück (räumliche Gestaltung der Anlage (Anpflanzungen unter Gesichtspunkten der Permakultur), Aufbau einer Jurte)

  19. Sven Weber / GaLa-Bau Kleinleipisch - Ausbau des Standortes GaLABau Kleinleipisch; neuer Lagerplatz (5000 m²) sowie Ausbau + Erneuerung der Schüttgutbuchten

  20. Kirchengemeinde Freienhufen-Barzig - Errichtung eines kleinen Sanitärgebäudes (3 Toiletten) auf dem Grundstück der Kirche

 

 

 

Michael Franke

Regionalmanager

Lauchhammer, 09.04.2025

 

Bild zur Meldung: FOTO IMAGO IMAGES - STEINACH