Herzlich willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell läuft der bereits 4. LEADER-Projektaufruf der Förderperiode - dafür steht diesmal ein Budget von 3,0 Mio. Euro an Fördermitteln bereit. Vorrangig sollen damit zukunftsfähige Projekte mit hohem regionalem Mehrwert gefördert werden. Der Aufruf richtet sich an Maßnahmeträger mit einem maximalen Fördermittelbedarf bis zu 400.000 Euro (200.000 Euro bei privaten bzw. wirtschaftlich tätigen Antragstellern). Frist für das Einreichen der Projektvorschläge bei der LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. ist der 30.05.2025. Unterstützt werden Vorhaben von Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Direktvermarktung, Gastronomie und Beherbergung sowie Projekte von Kommunen und Vereinen. Geplante Investitionen und Maßnahmen sollen die ländliche Entwicklung in der Region unterstützen.
Außerdem startete vor Kurzem der „2. Projektaufruf Regionalbudget“ (90%-Förderung für Projekte des Ehrenamts). Gerade kleine Projekte von ehrenamtlich Tätigen benötigen meist aufgrund knapper Mittel konkrete Unterstützung. Unser Ziel ist die Anerkennung und Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in den Brandenburger Dörfern.
Hinweisen möchte ich auch auf den gemeinsam mit der Dorfbewegung Brandenburg - Netzwerk lebendige Dörfer e.V. und der Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt des Landkreis OSL organisierten „1. Dorfstammtisch OSL“ am 07. Mai 2025. Damit möchten wir das regionale Dörfernetzwerk als Informations- und Austauschplattform für Dorfaktive auch nach OSL bringen und laden Sie recht herzlich zum Auftakttreffen ein.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich - das Regionalmanagement steht wie immer beratend zur Seite.
Michael Franke
Regionalmanagement
Auf einen Blick!
Offizielle Inbetriebnahme des Feuerwehrgerätehauses Großräschen-Ost
15. 04. 2025: Innenministerin Katrin Lange, Landrat Siegurd Heinze, Bürgermeister Thomas Zenker, Stadtwehrführer Andy Lehnigk und Vereinsvorsitzender Michael Schmidt schnitten am 10. April das Band vor der ... [mehr]
Erinnerung: 4. Förder-Aufruf mit 3,0 Mio. Euro Budget - Frist 30.05.2025
14. 04. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell läuft noch der 4. LEADER-Projektaufruf der neuen Förderperiode - dafür steht diesmal ein Budget von 3,0 Mio. Euro an Fördermitteln bereit. Vorrangig sollen ... [mehr]
Ankündigung der Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Energieregion im Lausitzer Seenland e.V.
11. 04. 2025: Sehr geehrte Damen,sehr geehrte Herren, hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung unserer Lokalen Aktionsgruppe (LAG) recht herzlich einladen. Datum: Montag, den 16. Juni ... [mehr]
Erste Vorstellungen der EU-Kommission zur Förderpolitik ab 2027
10. 04. 2025: Die ersten Vorstellungen der EU-Kommission zur Politik ab 2027 wurden am 11. Februar 2025 veröffentlicht. Während der ländliche Raum hier so gut wie nicht erwähnt wird, sieht es in dem von der ... [mehr]
Korrektur der Rankingliste des 2. Projektauswahlverfahrens der LAG
09. 04. 2025: Der Vorstand des Fördervereins LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. schloss am 04. Juni 2024 das 2. Projektauswahlverfahren der neuen Förderperiode ab – dafür stand ein Budget von 3,5 ... [mehr]
Eine Millionen Stimmen für eine LEADER-Zukunft!
08. 04. 2025: Die europäische LEADER-Interessenvertretung ELARD hat eine Petition verfasst und ein ambitioniertes Ziel gesetzt: dafür müssen aus jeder LEADER-Region in Europa 500 Menschen die Petition ... [mehr]
Einladung zum 1. Dorfstammtisch OSL am 07. Mai 2025
07. 04. 2025: Sehr geehrte Engagierte in den Dörfern des Landkreises OSL,gemeinsam mit der Dorfbewegung Brandenburg – Netzwerk lebendige Dörfer e.V. möchten wir das regionale Dörfernetzwerk als Informations- ... [mehr]
Mit Kleinem Großes bewirken – Erste Aktionspläne im Rahmen des LEADER-Regionalbudgets bewilligt
04. 04. 2025: In Brandenburg ist ein bedeutender Schritt für die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen von LEADER gemacht: Die ersten Aktionspläne für das Regionalbudget wurden bewilligt. ... [mehr]