BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

adressicon Am Werk 8, 01979 Lauchhammer        telefonicon  03574 4676 2256        faxicon  03574 4676 2311       mailicon 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Auf einen Blick!

Empowerment - Soziale Dorfentwicklung in der Praxis - digitaler Erfahrungs-austausch am 28. März

08. 03. 2023: In Ihrer Region gibt es viele Menschen, die Sie bei ihrem Engagement unterstützen möchten? Ausgewählte Empowerment-Projekte in ländlichen Regionen zeigen, dass es sich lohnt, Akteure und ... [mehr]

 
Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ geht in die zweite Runde – 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt

02. 03. 2023: Zukunft gestalten und Ehrenamt erhalten: Die Brandenburger Staatskanzlei zeichnet auch dieses Jahr innovative Ideen und Projekte aus, die das Engagement von Menschen in Brandenburg sowie das ... [mehr]

 
Positive Bilanz: 23 Projekte mit Lottomitteln gefördert

27. 02. 2023: Mitfahrbänke, Spielplätze, Fahrraderlebnistag und das Schulprogramm „Denkmal aktiv“ sind Beispiele, die das MIL aus Lottomitteln gefördert hat. Vor allem unterstützt das MIL mit diesen ... [mehr]

 
Bundesprogramm ReStart - Sport bewegt Deutschland

23. 02. 2023: Das Programm wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert und besteht aus drei Fördersäulen. Diese Förderung richtet sich an Verbände, ... [mehr]

 
Programm Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung - 2. Call

20. 02. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren   mit dem Programm „Zusammenhalt in kleineren Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ (Förderprogramm Zusammenhalt) ... [mehr]

 
Förderaufruf Initiative „Heimat 2.0“

17. 02. 2023: Das BMWSB und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben am 18. Januar 2023 einen neuen Förderaufruf ihrer Initiative „Heimat 2.0“ gestartet. Der Förderaufruf zur ... [mehr]

 
vorerst keine GAK-Antragstellung 2023

13. 02. 2023: Vor dem Hintergrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Mittel - sowie der Bedienung der bereits eingegangenen Verpflichtungen für die Umsetzung von mehrjährigen Vorhaben ist im Jahr 2023 bis auf ... [mehr]

 
Neue 1. Förderfrist 2023 für Kleinförderprogramme in Brandenburg

09. 02. 2023: Liebe Akteurinnen und Akteure der Nachhaltigkeit in Brandenburg,   auch in diesem Jahr hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) Gelder aus ... [mehr]

 

Termine
 
 
 
eulogo Logo MLUK klein
logolk leaderlogo