Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

adressicon Am Werk 8, 01979 Lauchhammer        telefonicon  03574 4676 2256        faxicon  03574 4676 2311       mailicon 

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • 20. 03. 2025: Sehr geehrte Engagierte in den Dörfern des Landkreises OSL,gemeinsam mit der Dorfbewegung Brandenburg – Netzwerk lebendige Dörfer e.V. möchten wir das regionale Dörfernetzwerk als Informations- ... [mehr]

     

  • 19. 03. 2025: Liebe Engagierte, der Wettbewerb „machen!2025“ sucht auch in diesem Jahr nach innovativen Projektideen aus kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands. Bis zum 15. Mai können sich ... [mehr]

     

  • 18. 03. 2025: Der Strukturwandel in der Lausitz und Südbrandenburg eröffnet neue Möglichkeiten für unterschiedlichste Projektideen – doch welche Förderprogramme bieten konkrete Unterstützung? Welche ... [mehr]

     

  • 14. 03. 2025: Ab sofort können sich Unternehmen um den "Zukunftspreis Brandenburg" 2025 bewerben. Der wichtigste Wirtschaftspreis im Land wird in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben und würdigt herausragende ... [mehr]

     

  • 10. 03. 2025: Es wird noch einmal eine Downtime des Antragstellungs- und Verwaltungssoftwaresystems „profil“ geben. Das bedeutet, dass für den Zeitraum 10.03. bis 23.03.2025 von Seiten der ... [mehr]

     

  • 05. 03. 2025: Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids über rund vier Millionen Euro an die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) kann der Werkstattprozess – das zentrale Beteiligungsverfahren im Strukturwandel ... [mehr]

     

  • 28. 02. 2025: Mit dem Tassilo-Tröscher-Preis zeichnet die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) Projekte und Initiativen aus, die zur Entwicklung von Dorf und Daseinsvorsorgestrukturen beitragen, das soziale ... [mehr]

     

  • 27. 02. 2025: Der Abend vom 26. Februar 2025 stand im Forum ganz im Zeichen des Engagements und Zusammenhalts. Die Brandenburger Kreissieger im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft bekamen in unserer ... [mehr]

     

  • 20. 02. 2025: Ab sofort können Unternehmer*innen, Ideenträger*innen und Gründer*innen aus der Lausitz ihre Geschäftsideen beim größten Pitchevent der Region einreichen. Einfach bis zum 31. August in einer ... [mehr]

     

  • 19. 02. 2025: Erwünscht und verflucht – dieses Thema hat es wirklich in sich. Können Dörfer auf Eigeninitiative da überhaupt etwas tun? Die AG Mobilität der Dorfbewegung ist diesmal Gastgeber und hat sich ... [mehr]

     

  • 18. 02. 2025: Ausgezeichnet werden von der Bundeszentrale für politische Bildung zivilgesellschaftliche Projekte, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie ... [mehr]

     

  • 17. 02. 2025: Die Brandenburgischen Frauenwochen sind deutschlandweit ein einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen jedes Jahr mit Leben füllen. In ganz Brandenburg werden mehr als 200 ... [mehr]

     

  • 14. 02. 2025: Eine Broschüre fasst Ergebnisse der Fördermaßnahme „500 LandInitiativen“ des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) zusammen. Die Publikation informiert ... [mehr]

     

  • 12. 02. 2025: Frist: 17. März 2025Die Wüstenrot Stiftung hat den Wettbewerb „Land und Leute“ zur Situation und zur künftigen Entwicklung von kleinen Gemeinden ins Leben gerufen. Im Abstand von drei Jahren ... [mehr]

     

  • 11. 02. 2025: Unter dem Motto „Dialog fördern – Demokratie stärken“ unterstützt die Deutsche Bahn Stiftung gemeinnützige Organisationen dabei, Menschen mit unterschiedlichen politischen Einstellungen, ... [mehr]

     

  • 10. 02. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zum digitalen Seminar 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025 | Fit für den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ am 26. ... [mehr]

     

  • 07. 02. 2025: • Ideen für eine attraktive Lausitz können bis Ende März 2025 eingereicht werden • Fördervolumen beträgt 22.000 Euro • Preisträgerehrung beim „Stiftung Lausitzer Braunkohle ... [mehr]

     

  • 06. 02. 2025: Ihr habt Ideen, die die Welt verändern können – wir zeigen euch, wie ihr sie finanziell absichert! Bei unserer Digitalkonferenz „Alle reden übers Geld – wir auch!“ am 20. März lernt ihr ... [mehr]

     

  • 05. 02. 2025: 31 kleine und große Projekte rund um das Thema Demokratie konnten im Jahr 2024 im Landkreis OSL aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ermöglicht werden. Nun steht die Förderung ... [mehr]

     

  • 04. 02. 2025: Das unmittelbare Lebensumfeld im Dorf ist oft von Wiesen und Weiden oder Feldern und Wäldern geprägt. Sie bieten Raum zum Spielen und Entdecken, Spaziergänge und Sport sowie für Ruhe und ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Termine
 
 
 
eulogo 
logo-landkreis-osl  
Krasse_Gegend  
Logo MLUK klein