Nachrichten
NEU: Landesprogramm zur Förderung der Stadt-und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen
08. 04. 2021: Mit dem neuen Förderprogramm soll eine breite Palette von Planungs- und Baumaßnahmen besonders in den Stadt- und Ortskernen unterstützt werden. Dazu gehören auch kommunale und interkommunale ... [mehr]
Fitness im Lausitzer Seenland – Aktivfelder entstehen entlang der Senftenberger See-Laufstrecke
07. 04. 2021: Entlang der Laufstrecke des Senftenberger Sees wird mit dem Bau dreier frei zugänglicher Aktivfelder das Sportangebot in der Region verbessert. Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium ... [mehr]
Leben und Spielen im ländlichen Raum: Kita Schipkau erhält nach LEADER-Anbau neuen LEADER-Spielplatz
02. 04. 2021: Seit November 2020 erfreuen sich in der Gemeinde Schipkau die Kleinsten und ihre Erziehenden über den fertiggestellten Kita-Anbau. Damit die Kinder zukünftig auch an der frischen Luft nach Lust und ... [mehr]
9. Projektauswahlverfahren gestartet
30. 03. 2021: Der Vorstand des Fördervereins Lokale Aktionsgruppe „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e.V. startet am 30. März das inzwischen 9. Projektauswahlverfahren – dafür steht diesmal ein ... [mehr]
Landinventur - Bericht veröffentlicht
26. 03. 2021: Der erste Landinventur-Bericht wertet Ergebnisse aus zwei Jahren Bürgerwissenschaft zum Dorf aus. Daten aus rund 200 Dörfern in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zeichnen ein differenziertes ... [mehr]
Land fördert kommunale Planungen - Antragsfrist bis zum 30.04.2021 verlängert
22. 03. 2021: Infrastrukturminister Guido Beermann: „Wir wollen die Kommunen dabei unterstützen, schneller Planungsrecht zu schaffen, damit mehr Wohnungsbau für Menschen aller Einkommensgruppen und ... [mehr]
Bürgerschaftliches Engagement - Projektideen gesucht
21. 03. 2021: Bis zum 15. Mai 2021 teilnehmen! Mit dem Ideenwettbewerb „Machen!2021“ sucht der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder Projektideen, die durch bürgerschaftliches ... [mehr]
Mit DIWA zur Digitalisierung – Land stellt 600.000 Euro bereit
19. 03. 2021: Kulturministerin Schüle startet Programm zur Förderung des Digitalen Wandels von Kultureinrichtungen / Bewerbungen bis 15. April möglich Das Land Brandenburg intensiviert seine ... [mehr]
Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet
17. 03. 2021: Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil.“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das ... [mehr]
EILT! Meldung von Projekten der außerschulischen Bildung für nachhaltige Entwicklung - Mittel aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR
15. 03. 2021: ACHTUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, kurzfristig stehen noch Mittel aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR in beträchtlicher Höhe ... [mehr]
Neues Bundesprogramm für Radfernwege
12. 03. 2021: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung des „Radnetzes Deutschland“. Bund und Länder haben hierzu eine ... [mehr]
Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb 2021 startet wieder
11. 03. 2021: Nach „Corona-Pause“ in 2020 geht der Lausitzer Existenzgründerwettbewerb in seine 17. Auflage Der Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX ist trotz anhaltender Corona-Pandemie in eine ... [mehr]
Baustart am Ilse-Rundweg in Großräschen
08. 03. 2021: Noch stehen Bagger, wo einmal Radfahrer die Schönheit am Großräschener See erkunden können. Der 420 Meter lange Weg „Ilse" soll zukünftig die See- mit der Hafenstraße verbinden. ... [mehr]
Veranstaltung „Ältere Menschen und Digitalisierung: Gute Aussichten fürs Alter(n) in ländlichen Räumen?“ am 18. März 2021
05. 03. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerkpartner:innen, ich möchte Sie hiermit auf die Veranstaltung „Ältere Menschen und Digitalisierung: Gute Aussichten fürs Alter(n) in ... [mehr]
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
03. 03. 2021: Anfang Juli hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ... [mehr]
Neues Bundesprogramm für mehr Radverkehr in Stadt und Land
02. 03. 2021: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit den Ländern eine Verwaltungsvereinbarung zur Förderung der Radinfrastruktur unterzeichnet. Der Bund stellt bis 2023 rund ... [mehr]
25 Millionen Euro für Sportvereine – Goldener Plan Brandenburg stärkt erneut die Sportinfrastruktur
02. 03. 2021: Ab sofort unterstützt die Landeregierung mit 25 Millionen Euro den Bau oder die Sanierung von vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen in Brandenburger Kommunen. Das Förderprogramm Goldener ... [mehr]
Auf der Suche nach alternativen Fördermöglichkeiten?
01. 03. 2021: Mit dem Launch der LANDVISIONEN Website ist auch unsere umfangreiche Förderdatenbank online gegangen. Hier finden sich jede Menge Informationen über Fördermöglichkeiten für das Umsetzen von ... [mehr]
Inspirierende und innovative Regionalprojekte gesucht – EU RegioStar Awards
01. 03. 2021: Vom 9. Februar bis zum 9. Mai 2021 können sich die Träger aller EU-geförderten Projekte für die RegioStars Awards bewerben. In diesem Jahr wird die RegioStars-Jury EU-geförderte Pro jekte in ... [mehr]
Engagierte Stadt – Interessenbekundung 2021
26. 02. 2021: Ein Hauptaugenmerk der EU liegt auf der Förderung regionaler und lokaler Initiativen zur Stärkung der Bevölkerung vor Ort. In den Mitgliedstaaten werden diese Aktivitäten zusätzlich gestärkt ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.