BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

adressicon Am Werk 8, 01979 Lauchhammer        telefonicon  03574 4676 2256        faxicon  03574 4676 2311       mailicon 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Auf den Spuren Europas in der Lausitz Wettbewerb für Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen (Bild: Europa-Union Brandenburg)

25. 05. 2023: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz unterstützt den Wettbewerb der Europa-Union Brandenburg e.V.   Landrat Siegurd Heinze ruft zum Mitmachen auf: „Ganz klar trägt auch die Lausitz die ... [mehr]

 

Die Tour de OSL 2022 lockte mehr als 350 Radler*innen auf eine erlebnisreiche Rundtour durch den Landkreis. Auch 2023 werden wieder Teilnehmer aller Altersklassen erwartet, unter ihnen sowohl neue Gesichter als auch die jährliche Fangemeinde der beliebten RadTour de OSL. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)

23. 05. 2023: Die 26. Tour de OSL des Landkreises Oberspreewald-Lausitz findet am 17. Juni 2023 statt und verspricht wieder eine erlebnisreiche und gesellige Fahrt durch den Landkreis. Um 9 Uhr startet OSL-Landrat ... [mehr]

 

Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ startet in die 2. Runde

17. 05. 2023: Die Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ wurde 2020 ins Leben gerufen, um die Brandenburger Städte fit für die Zukunft zu machen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Durchgangs ... [mehr]

 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde auf seiner dreitägigen „Ortszeit“-Reise in Senftenberg vom Bürgermeister Andreas Pfeiffer und Landrat Siegurd Heinze empfangen und unter anderem zu einer Stadtverordnetenversammlung in das Landratsamt in Senftenberg eingeladen. (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)

12. 05. 2023: Eine Reise mit Zeit in Deutschlands Regionen: Das ist die „Ortszeit“ von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zur siebenten Ortszeit verlegte das Staatsoberhaupt vom 9. bis 11. Mai seinen ... [mehr]

 

Jugendkulturprojekte in ländlichen Räumen gesucht

09. 05. 2023: Gute Beispiele von Kulturvorhaben von und für junge Menschen in ländlichen Räumen suchen die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und das Programm "TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel". Auf der ... [mehr]

 

Förderung des Kleingartenwesens

08. 05. 2023: Laufzeit: 31. Dezember 2024   Ihr Vereinsgebäude braucht eine Modernisierung, die Wasser- oder Stromversorgung muss dringend erneuert werden? Die Kleinsten wollen ein neues Spielgerät, oder ... [mehr]

 

machen!2023 - der Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer

05. 05. 2023: Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der DSEE würdigt das vielfältige Engagement in kleineren Städten und Gemeinden ... [mehr]

 

04. 05. 2023: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) startet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundeszentrale für politische Bildung ... [mehr]

 

Mit einem symbolischen Termin an dem digitalen Display in der Tourist-Information am Senftenberg Stadthafen wurden die Displays und Stelen offiziell am 26. April durch Landrat Siegurd Heinze, Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer, Daniela Lehmann, Projektkoordinatorin aus dem Bereich Wirtschaft und Förderung des Landkreises, Detlev Wurzler, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, Franziska Wölkerling, Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. in Betrieb genommen. (Bilder: Landkreis OSL/Nora Bielitz)

27. 04. 2023: Die Saison im Lausitzer Seenland ist gestartet. Zwei Neuerungen werten den Service und zukünftig die Besucherlenkung im Seenland auf. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat gemeinsam mit den ... [mehr]

 

Handreichung Hauptamt stärkt Ehrenamt - Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele des Deutschen Landkreistages (Quelle: Deutscher Landkreistag, www.landkreistag.de/themen/hauptamt-staerkt-ehrenamt)

21. 04. 2023: Als einer von deutschlandweit 18 Landkreisen durfte Oberspreewald-Lausitz an dem Modellprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ mitwirken. Mit dem Ende der Projektlaufzeit zur Mitte des Jahres 2023 ... [mehr]

 

Foto: von John Schnobrich auf Unsplash

20. 04. 2023: Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte einen digitalen Marktplatz für den Wirtschaftsraum Spreewald entwickeln. Der Landkreis Dahme-Spreewald ist Träger des Projektes. Er arbeitet hierfür eng mit ... [mehr]

 

Projektaufruf für neue innovative landwirtschaftliche Projekte

17. 04. 2023: Mit diesem Projektaufruf werden noch nicht gebundene Mittel der EU-Förderperiode 2014 bis 2022 zur Verfügung gestellt und können für innovative Projekte genutzt werden, die bis Ende 2024 ... [mehr]

 

Kommission startet Beobachtungsstelle für den ländlichen Raum

10. 04. 2023: Am 26. Januar 2023 wurde von der EU-Kommission die Datenplattform "ländliches Observatorium" eingerichtet. Diese Plattform hat zum Ziel, Wissen über ländliche Räume besser bereitzustellen. > ... [mehr]

 

Launch der Dashboards zum GAP-Strategieplan

07. 04. 2023: Das BMEL hat auf Basis des GAP-Strategieplans Dashboards entwickelt. Sie visualisieren Auswertungen zu den geplanten Fördermitteln der EU und ausgewählte Zielwerte aus der GAP-Förderung 2023 – ... [mehr]

 

ZUKUNFT JUGEND - Barcamp Lausitz am 24.06.2023

06. 04. 2023: Die Jugendarbeiter*innen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz laden alle Interessierten Menschen / Jugendliche (open for all genders*, sexes* and nations*), welche sich sich professionell, ... [mehr]

 

© Nele Schmidt

05. 04. 2023: Am 15. April eröffnet in Ruhland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, das Jugendhaus „Ankerplatz“ nach Umbau und Sanierung. Mit Hilfe von rund 160.000 Euro an ELER-Mitteln und rund 40.000 Euro ... [mehr]

 

Triff die Dorfbewegung zum 5-Uhr-Tee am 12. April 2023

31. 03. 2023: 5-Uhr-Tee  am 12. April    Diesmal laden wir ein zum Thema: Resiliente Dörfer   „Im Kontext von gesellschaftlichem, ökonomischem und ökologischem Wandel stehen Dörfer in ... [mehr]

 

Das Energieportal Brandenburg ist online

30. 03. 2023: Das neue Energieportal Brandenburg richtet sich an Unternehmen und Kommunen, Institutionen, Verbände und an die interessierte Öffentlichkeit. Das von der in der WFBB angesiedelten Energieagentur ... [mehr]

 

ELER-Informationsveranstaltung am 19.04.2023

29. 03. 2023: ... [mehr]

 

Aktionsmonat

28. 03. 2023: Als Abschluss der Kampagne "Es beginnt mit dir." findet vom 23. April bis 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, der Aktionsmonat "Demokratie beginnt vor Ort" statt. Viele Programmpartnerinnen und ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Termine
 
 
 
eulogo Logo MLUK klein
logolk leaderlogo