Nachrichten
Einladung zum DorfDialog: Fahrplan fürs Dorf 17.-18. März 2023
01. 02. 2023: Liebe Engagierte in den Dörfern und Gemeinden, liebe Teilnehmende am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2022, sehr gerne möchten wir Sie zu unserem ... [mehr]
16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
27. 01. 2023: Unter dem Motto Land.Kann.Klima. hat sich das Zukunftsforum 2023 dem Thema Ländliche Räume und Klimaschutz bzw. Klimaanpassung gewidmet. Bundesminister Cem Özdemir hat die Veranstaltung am 25. ... [mehr]
Özdemir: "Ländliche Räume sind Pionierräume"
25. 01. 2023: Bundeslandwirtschaftsminister eröffnet 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung "Land.Kann.Klima – Klimaschutz und Klimaanpassung in ländlichen Regionen" lautet das Motto des ... [mehr]
Mikroförderprogramm - EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.
20. 01. 2023: ... [mehr]
Rund 565 Millionen Euro für Kommunen
16. 01. 2023: Das Land Brandenburg wird den Kommunen umfangreiche Mittel aus dem Brandenburg-Paket zur Verfügung stellen, damit Landkreise, Städte, Ämter und Gemeinden vielfältige Maßnahmen zur Bewältigung ... [mehr]
Save-the-Date: 14.-16. Juni 2023 | 1. Bundeskongress "Tag der Regionen"
13. 01. 2023: Am 14. Juni 2023 ist es so weit. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, eröffnet den dreitägigen Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Cottbus. Das neue ... [mehr]
20.-29. Januar 2023 | Internationale Grüne Woche in Berlin
11. 01. 2023: Nach der Coronapause wird nun erstmals wieder die Internationale Grüne Woche stattfinden. Die durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestaltete Fachhalle Hub 27 steht ... [mehr]
Klimaschutz für Kreise und Kommunen - Interaktiver Leitfaden
09. 01. 2023: Ein interaktiver Leitfaden des Europäischen Ausschusses der Region en (AdR) hilft regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, Informationen zu finanzieller Unterstützung und zur Umsetzung von ... [mehr]
BNE-Wettbewerb „Global denken, lokal handeln: Qualität in der BNE“ | Frist: 28. Februar 2023
06. 01. 2023: 2020/2021 hat sich die Servicestelle BNE im Rahmen ihres ersten BNE-Wettbewerbs unter dem Motto „BNE trotz(t) Corona“ innovativen BNE-Formaten, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, ... [mehr]
Neue Weiterbildungsrichtlinie 2022 in Brandenburg in Kraft: Förderung der beruflichen Weiterbildung auch im Ehrenamt beantragen
04. 01. 2023: Am 11.11.2022 ist die neue ESF+ Weiterbildungsrichtlinie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung in Kraft getreten. Auch rechtsfähige Vereine mit Sitz im Land Brandenburg können über die ... [mehr]
„Die Lausitz. Krasse Gegend“ – Woidke startet Image-Kampagne und zieht Bilanz nach zwei Jahren Strukturstärkung
02. 01. 2023: „Die Lausitz. Krasse Gegend" - unter diesem Motto wirbt das Land ab Januar für die erfolgreiche Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz. Ministerpräsident Dietmar Woidke stellte ... [mehr]
Wettbewerb: Innovative Ideen fürs Zusammenleben in ländlichen Räumen
22. 12. 2022: Mit bis zu 5000 Euro zeichnet die Tassilo Tröscher-Stiftung erneut innovative Projekte und Initiativen aus, die das Leben im ländlichen Raum verbessern. Personen, Vereine, Verbände, Stiftungen, ... [mehr]
Jahrestagung Ländliche Entwicklung „Wir.Leben.Land – Teilhabe als Schlüssel zur ländlichen Entwicklung“
19. 12. 2022: Ländliche Entwicklung gemeinsam erfolgreich gestalten – das wurde auf unserer diesjährigen Jahrestagung sehr deutlich. Neben einem Rückblick auf die Arbeit des Forums der vergangenen 15 Jahre, ... [mehr]
Regionalmanagement im Weihnachtsurlaub
16. 12. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, das Regionalmanagement befindet sich vom 19.12.2022 - 01.01.2023 im Urlaub. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter den bekannten ... [mehr]
16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung: Land.Kann.Klima.
15. 12. 2022: Am 25. und 26. Januar 2023 bietet das BMEL den Akteuren der Ländlichen Entwicklung mit dem 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung erneut eine Plattform für Austausch, Diskussion und ... [mehr]
Internationale Grüne Woche in Berlin
14. 12. 2022: 20.-29. Januar 2023 Internationale Grüne Woche in Berlin Nach der Coronapause wird nun erstmals wieder die Internationale Grüne Woche in Präsenz stattfinden. Die durch das ... [mehr]
Land fördert Sportvereine in Brandenburg
12. 12. 2022: Soforthilfe für Auswirkungen der Coronakrise Mit einer Sonderförderung von insgesamt mehr als 2,76 Millionen Euro unterstützt das Land Brandenburg den märkischen Sport bei der ... [mehr]
LAG erneut als LEADER-Region anerkannt
09. 12. 2022: Am heutigen 09. Dezember erhielt unsere LAG im Rahmen der offiziellen Festveranstaltung in der HVHS Seddiner See erneut die Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode ... [mehr]
Bildungskonzepte für nachhaltige Entwicklung
05. 12. 2022: Bewerbungsfrist: 28. Februar 2023 Die Servicestelle BNE („Bildung für nachhaltige Entwicklung“) Brandenburg ruft zum zweiten Mal den Wettbewerb „Global denken, lokal handeln: ... [mehr]
Erste Schlüsselvorhaben der Regionalentwicklungsstrategie auf den Weg gebracht
01. 12. 2022: Die neue Regionalentwicklungsstrategie Brandenburgs zur gleichwertigen Entwicklung des ganzen Landes unter Nutzung regionaler Stärken gewinnt an Kontur. Ein Jahr nach dem Beschluss über die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.