Tour de OSL lädt am 21. Juni zum Mitradeln ein!
Auf den Sattel, fertig, los!
Die Tour de OSL findet auch im Jahr 2025 wieder statt.
Datum: 21.06.2025
Start-/Zielort: Stadthafen Großräschen
Startzeit: 9 Uhr
Streckenlänge: rund 52 Kilometer
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Während der Tour ist übrigens nicht nur für landschaftliche und kulturelle Höhepunkte gesorgt, sondern auch für die Sicherheit: Sanitäter, Pannendienst und Teamfahrzeuge begleiten die Tour.
Streckenverlauf
Die Route führt von Großräschen über Freienhufen, Klettwitz, Senftenberg, Brieske, Niemtsch, Großkoschen, Kleinkoschen und Lieske zurück nach Großräschen. Entlang der Strecke sorgen drei Haltepunkte für Abwechslung und Erlebnis: der DEKRA Lausitzring in Klettwitz, der Familienpark Senftenberger See in Großkoschen (inklusive Mittagsrast) und der Seestrand Lieske.
Das Plakat mit dem Streckenverlauf können Sie hier herunterladen:
Programm und Haltepunkte
Als eine der bekanntesten Rennstrecken Deutschlands versteht sich der DEKRA Lausitzring als moderne Motorsport- und Veranstaltungsstätte sowie als Testzentrum für Forschung und Entwicklung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour de OSL haben die Möglichkeit, die Test- und Rennstrecke bei laufendem Rennbetrieb eigenständig zu erkunden und einen Blick ins Fahrerlager zu werfen.
Der Familienpark am Senftenberger See in Großkoschen ist mit seinem eigenen, flach abfallenden Sandstrand und umgeben von einem Kiefernwald ideal für einen naturnahen Erholungsurlaub mit der ganzen Familie. Durch seine Lage direkt am Senftenberger See lassen sich interessante Ausflüge in die Region planen. Aber auch im Park selbst gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen - zum Beispiel das „Kulturschiff", das 2024 als neuer, moderner Veranstaltungsort eröffnet wurde. Dieses kann im Rahmen der Tour de OSL besichtigt werden. Der Familienpark bietet auch die Möglichkeit zur Mittagspause. Hier warten verschiedene gastronomische Angebote auf die Teilnehmenden.
Das beschauliche Lieske liegt direkt am Sedlitzer See und entwickelt sich weiter zu einem attraktiven Naherholungsort. Verschiedene Projekte für den Tourismus wurden hier bereits erfolgreich umgesetzt, weitere sind in Planung. Ein Vertreter des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg wird über die Vorhaben informieren. Neben den Haltepunkten vor Ort ist natürlich der Hafen der Stadt Großräschen als Start- und Zielpunkt ein besonderes Highlight, das Gäste aus nah und fern immer wieder begeistert. Bürgermeister Thomas Zenker informiert die Teilnehmenden der Tour de OSL persönlich über die vielfältigen Entwicklungen in seiner Stadt und mischt sich zu Beginn der Tour auch selbst unter die Mitfahrenden.
Radler-Tombola
Ein besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr die große Tombola am Ende der Tour sein. Die Teilnehmenden haben die Chance, drei neue und moderne E-Bikes zu gewinnen, die direkt vor Ort in Empfang genommen werden können. Diese werden von der Sparkasse Niederlausitz und den Sana Kliniken Niederlausitz zur Verfügung gestellt.
Bild zur Meldung: Tour de OSL lädt am 21. Juni zum Mitradeln ein!